Radtouren Tagebuch

Dokumentation unserer Radreisen und Radtouren

Mittlerweile verliere ich, bei der Vielzahl unserer Radtouren, den Überblick welche Radtour wir wann unternommen haben. Deshalb kam mir die Idee ein Tagebuch unserer Radreisen und Radtouren anzulegen. Hierbei dokumentiere ich aber nicht jede einzelne Fahrt, in der schönen Jahreszeit fahren wir fast täglich Fahrrad. Beginn der Aufzeichnungen ist der 06.02.2016, frühere Radtouren habe ich, so weit ich es noch zusammenbrachte, nach dokumentiert.

2019

Aurach-Radweg (35 km)

23.03.2019

Der Aurach-Radweg im Steigerwald, führt von Pettstadt, über Trabelsdorf nach Zell am Ebersberg.

2018

Eger-Radweg (49 km)

05.08.2018

Der Eger-Radweg ist 49 km lang, er führt von der Egerquelle im Fichtelgebirge, bis nach Hohenstadt.

Fränkische Schweiz Radweg (65 km)

08.07. / 09.07.2018

Ein 65 km langer Radweg durch die Fränkische Schweiz, von Bayreuth über Plankenfels, Muggendorf und Ebermannstadt bis nach Forchheim.

Radachter Franken - Oberpfalz (445 km)

01.07. bis 05.07.2018

Eine 5tägige Radreise in Form einer 8, durch Franken und der Oberpfalz. ( Main-Radweg, Haidenaab-Radweg, Naabtal-Radweg, Schweppermann-Radweg, Pegnitz-Laber-Radweg, Pegnitz-Radweg, Fränkische Schweiz Radweg, Hochweg Fränkische Schweiz)

Hofheimerle Bahntrassenradweg (17,5 km)

19.06.2018

Eine 17,5 Kilometer lange Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse von Haßfurt, bis nach Hofheim in Unterfranken.

Spalter Bockl Radweg (28 km)

03.06.2018

Ein 28 km langer Radrundweg von Georgensgmünd, über den Spalter Bockl Radweg, anschließend am Brombachsee entlang und wieder zurück.

Wendelstein-Allersberg Radrundweg (60 km)

21.05.2018

Ein 60 km langer Radrundweg von Wendelstein über Allersberg, vorbei am Rothsee, anschließend am Main-Donau-Kanal zurück.

Gredl-Radweg (59 km)

29.04.2018

Ein 59 km langer Radrundweg, auf dem Gredl-Radweg von Hilpoltstein nach Greding, anschließend über den Main-Donau-Kanal wieder zurück.

Radrundweg Can Picafort – Montuïri - Can Picafort (76 km)

25.02.2018

Ein 76 km langer Radrundweg auf Mallorca, von Can Picafort über Montuïri zurück nach Can Picafort.

2017

Pfreimdtal-Radweg (55 km)

23.09.2017

Eine Radtour entlang der Pfreimd in der Oberpfalz, von Pfreimd bis nach Tillyschanz.

Wondreb-Radweg (29 km)

05.08.2017

Der Wondreb-Radweg in der Oberpfalz ist 29 km lang und führt von Falkenstein bis zur tschechischen Grenze. Hin und zurück kamen wir auf knapp 60 km.

Rhein-Radweg, von Stein bis Mannheim (504 km)

20.05. bis 26.05.2017

Nachdem wir bereits vor zwei Jahren den Rhein-Radweg von Mannheim bis Köln fuhren, holten wir jetzt das Stück davor, von Stein am Rhein bis Mannheim nach.

Wallenstein-Radweg (71 km)

06.05.2017

Der 71 km lange Wallenstein-Radweg, ist ein Rundweg von Marktredwitz über Eger, Waldsassen, Mitterteich und wieder zurück nach Marktredwitz.

Scheßlitz – Bad Staffelstein Radrundweg (53 km)

09.04.2017

Ein Radrundweg von Scheßlitz nach Bad Staffelstein, am Rande der Fränkischen Schweiz wieder zurück.

Weinparadies Franken Radrundweg (23 km)

25.03.2017

Ein Radrundweg durch zahlreiche Winzerorte im Weinparadies Franken.

Februar / März

Nachdem der Winter dieses Jahr sehr kalt war, kamen Mitte Februar die ersten angenehmeren sonnige Tage. Seitdem haben wir bereits einige Radtouren mit Längen zwischen 20 und 40 Kilometer, in der Umgebung unternommen. Wir warten schon sehnsüchtig auf frühlingshafte Temperaturen für die erste längere Radtour.

2016

Weißer Main Radweg (46 km)

03.09.2016

Wir sind den Weißen Main-Radweg nochmals gefahren, da sich die Streckenführung verändert hat. Die Beschreibung wurde überarbeitet.
im Menü unter "Main-Radweg"

Waldnaabtal Radweg (77 km)

13.08.2016 / 14.08.2016

Entlang der Waldnaab von Luhe-Wildenau bis zur Silberhütte im Oberpfälzer Wald.

Fichtelnaab Radweg (55 km)

06.08.2016 / 07.08.2016

Eine Radtour entlang der Fichtelnaab von Bischofsgrün nach Windischeschenbach.

Starnberger See Radweg (49 km)

20.07.2016

Eine Radtour rund um den Starnberger See im Oberbayerischen Fünf-Seen-Land.

Bockl Radweg (52 km)

16.07.2016

Eine Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse der Bockl-Bahn in der Oberpfalz, von Neustadt an der Waldnaab über Floß, Vohenstrauß, Pleystein und Waidhaus bis nach Eslarn.

Scheßlitz – Stadelhofen – Königsfeld Radrundweg(42 km)

26.06.2016

Der 42 km lange Radrundweg in der Nördliche Frankenalb führt von Scheßlitz über Stadelhofen nach Königsfeld und wieder zurück nach Scheßlitz.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Vom Main zur Rhön Radweg (260 km)

08.06. bis 12.06.2016

Eine fünftägige Radreise in einer Gruppe von 8 Personen, von Gemünden am Main, entlang der Fränkischen Saale und der Streu in die Rhön, anschließend entlang der Sinn zurück nach Gemünden.

Steinwald-Radweg (61 km)

31.05.2016

Der Steinwald-Radweg führt rund um den Naturpark Steinwald in der Oberpfalz. Der Radweg ist vorbildlich ausgebaut und beschildert.

Vizinalbahn-Radweg (25 km)

22.05.2016

Der Vizinalbahn-Radweg in der Oberpfalz führt auf einer ehemaligen Bahntrasse von Wiesau über Tirschenreuth nach Bärnau.

Bamberg – Burgebrach - Viereth Radrundweg (53 km)

05.05.2016

Eine 53 km lange Tagesradtour von Bamberg über Reundorf, Burgebrach, Lisberg, Weiher und Viereth zurück nach Bamberg.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Bamberg Insel Radrundweg (10 km)

14.03.2016

Den Radrundweg um die Bamberger Inselstadt habe ich zwar schon unzählige Male gefahren, jetzt aber auch dokumentiert. Als besonderen Service nahm ich die Fahrt mit meinem Fahrrad-Navigationsgerät auf und stelle die GPX-Datei als kostenlosen Download zur Verfügung.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Bamberg – Viereth – Bamberg (23 km)

06.02.2016

Eigentlich müsste noch tiefster Winter herrschen, aber der Klimawandel macht es möglich, Anfang Februar 13°C und Sonnenschein. Ideales Wetter für die erste Radtour des Jahres 2016. Die Wahl fiel auf eine Fahrt von Bamberg, über Viereth, Unterhaid und Hallstadt, zurück nach Bamberg. Die Radtour ist als kurze Variante des Radweges Bamberg – Zeil – Bamberg beschrieben.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

2015

Neckartal-Radweg (322 km)

08.08. bis 12.08.2015

Eine fünftägigen Radreise entlang des Neckars von Rottweil bis nach Heidelberg. Diese Radreise unternahmen wir mit Freunden, eine Gruppe von 10 Personen. Die Strecken von Schwenningen nach Rottweil und von Heidelberg nach Mannheim haben wir aus Zeitgründen ausgelassen. Die gesamte Streckenlänge wären 369 km.

Rothsee-Radweg (12 km)

02.08.2015

Eine Radtour um den Rothsee im Fränkischen Seenland, in der Nähe von Roth. Die Strecke beträgt nur 12 km, ist aber landschaftlich sehr schön.

Chiemsee-Radweg (57 km)

15.07.2015

Der Chiemsee wird auch als das "Bayerische Meer" bezeichnet, der Radweg um den See ist wohl einer der meist befahrenen Radwege in Deutschland.

Rhein-Radweg (305 km)

06.06.2015 bis 10.06.2015

Eine fünftägige Radreise von Mannheim bis nach Köln am Rhein entlang. Wir haben den Rheinradweg in der Mitte begonnen, in den kommenden Jahren möchten wir die fehlenden Etappen nachholen.

Aurachtal-Radweg (54 km)

28.05.2015

Radtour entlang der Aurach von Bad-Windsheim nach Erlangen. Wir fuhren den Aurachtal-Radweg bereits einmal flussaufwärts, in der entgegengesetzten Richtung ist er angenehmer zu fahren.

Bamberg – Scheßlitz (16 km)

19.05.2015

Den Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse nach Scheßlitz sind wir schon unzählige male gefahren, jetzt habe ich ihn dokumentiert. Die 16 km beziehen sich auf die einfache Strecke, hin und zurück sind es 32 km.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Naabtal-Radweg (99 km)

10.05. bis 11.05.2015

Eine zweitägige Radreise von Regensburg bis nach Luhe-Wildenau. Von Regensburg entlang der Donau nach Mariaort, von hier aus folgten wir der Naab bis nach Luhe-Wildenau.

Pegnitztal-Radweg (25 km)

12.04.2015

Radtour von Neuhaus bis Hohenstadt durch das schöne Pegnitztal. Da wir mit dem Zug bis Happurg fuhren, kamen noch 5 km hinzu, hin und zurück waren es etwa 60 km.

Forchheim Höchstadt Radweg (26 km)

26.02.2015

Meine erste Radtour im Jahr 2015 entlang der alten Bahntrasse von Forchheim nach Höchstadt. Da ich auch hier wieder zurückfahren musste, kam ich auf 52 km Radstrecke.

2014

Bamberg – Zeil – Bamberg (61 km)

28.09.2014

Den Radrundweg von Bamberg über den Main-Radweg nach Zeil und auf der anderen Main-Seite wieder zurück sind wir schon mehrfach gefahren. Die Strecke lässt sich bei Viereth und Eltmann auch verkürzen.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Abensberg - Kelheim Radrundweg (40 km)

05.08.2014

Ein sehr schöner Radrundweg von Abensberg zum Kloster Weltenburg, von hier aus mit dem Schiff nach Kelheim, anschließend mit dem Rad zurück nach Abensberg.

Regnitz-Radweg Talroute (80 km)

26.07.2014

Eine Radtour von Bamberg bis Nürnberg entlang der Regnitz, große Teile der Strecke sind mit der Kanalroute identisch. Von Nürnberg aus fuhren wir mit der Bahn zurück.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Bodensee-Radweg (260 km)

20.05. bis 23.05.2014

Den Bodensee-Radweg wollten wir schon lange einmal fahren, im Mai 2014 hat es endlich geklappt. Da wir eine Ferienwohnung in Friedrichshafen hatten, haben wir die Strecke auf vier einzelne Rundwege aufgeteilt.

Altmühltal Radweg (69 km)

13.03.2014

Den Altmühltal Radweg zwischen Gunzenhausen und Kehlheim haben wir schon öfter befahren. Jetzt holte ich die fehlende Strecke von Rothenburg ob der Tauber bis Gunzenhausen nach. Hier konnte ich mit der Bahn an- und abreisen, da beide Orte im VGN-Bereich liegen.

Bamberg-Ebrach (46 km)

09.03.2014

Ein großer Teil dieses Radweges verläuft entlang oder über die alte Bahntrasse von Strullendorf nach Ebrach. Es gibt auch mehrere Varianten die man fahren kann.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

2013

Hochweg Fränkische Schweiz (44 km)

18.08.2013

Wir fuhren mit dem PKW nach Plankenfels und mit den Rädern über den Hochweg Fränkische Schweiz zurück nach Bamberg. Anschließend mussten wir mit dem Zweitwagen das Auto wieder abholen. Etwas umständlich, aber anders ging es leider nicht.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Biberttal-Radweg (50 km)

20.07.2013

Wir fuhren mit der Bahn nach Fürth und dann mit dem Rad nach Zirndorf. Von hier aus folgten wir dem Radweg entlang der Bibert bis Oberdachstetten. Von Oberdachstetten ging es dann wieder mit der Bahn zurück.

Mosel-Radweg (50 km)/ Maare Mosel-Radweg (55 km)

23.06. bis 27.06.2013

Nachdem wir 2010 den Mosel-Radweg von Trier nach Koblenz fuhren, nahmen wir uns diesmal das Stück von Perl nach Trier vor. Neben weiteren Teilstücken an der Mosel, fuhren wir auch noch den Maare Mosel-Radweg.

Regnitz-Radweg Kanalroute (70 km)

16.06.2013

Die Kanalroute des Regnitz-Radweges gehört zu unseren Hausstrecken, die wir schon unzählige male in Teilstücken gefahren sind. Hier fuhren wir die gesamte Strecke von Bamberg nach Nürnberg.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Itzgrund-Radweg (52 km)

13.06.2013

Den Itzgrund-Radweg von Bamberg bis nach Kaltenbrunn und zurück fuhren wir schon öfters. Im Juni 2013 nahmen wir schließlich die Strecke bis nach Coburg in Angriff.
im Menü unter "Bamberg Radwege"

Ammersee-Radweg (47 km)

04.05. bis 08.05.2013

Während eines Kurzurlaubes in der Nähe vom Kloster Andechs fuhren wir den Radweg rund um den Ammersee. An den anderen Tagen unternahmen wir weitere Radtouren im Starnberger Fünf-Seen-Land.

Gaubahnradweg (26 km)

21.04.2013

Der Gaubahnradweg verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse von Ochsenfurt nach Bieberehren. Wir hatten das Auto in Ochsenfurt geparkt und mussten wieder zurückfahren, so kamen wir auf eine schöne Tagestour mit 52 km Länge.

2012

Fünf-Flüsse-Radweg (302 km)

30.08. bis 03.09.2012

Eine fünftägige Radreise entlang der Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl. Den Rundweg fuhren wir wieder in der großen Gruppe mit 10 Personen.

Zwiesel – Bayerisch Eisenstein – Zwiesel (30 km)

31.07.2012

Während eines Kurzurlaubes in Zwiesel im Bayerischen Wald machten wir unter anderem die Radtour von Zwiesel nach Bayerisch Eisenstein und wieder zurück.

Brombachsee-Radweg (28 km)

20.05.2012

Den Brombachsee im Fränkischen Seenland haben wir schon öfters umrundet, 2012 wurde er dann auch dokumentiert. Das „Meer der Franken“ ist immer eine Reise wert.

Zenntal-Radweg (55 km)

03.05.2012

Der Radweg entlang der Zenn führt von Fürth bis nach Bad Windsheim. Die An- und Abreise erfolgte mit der Bahn, beide Orte liegen im VGN-Bereich.

2011

Unstrut-Saale Radweg (211 km)

01.09.2011 bis 04.09.2011

Unsere zweite Radreise in der Gruppe von 10 Personen führte uns nach Mühlhausen an der Unstrut. Von hier aus fuhren wir in 4 Tagen bis nach Jena an der Saale.

2010

Altmühlsee-Radweg (12,5 km)

September 2010

Den Radweg rund um den Altmühlsee im Fränkischen Seenland haben wir schon öfters befahren, meist in Kombination mit dem Altmühltal-Radweg.

Mosel-Radweg (200 km)

August/September 2010

Unsere erste Radreise zusammen mit Freunden, in einer Gruppe von 10 Personen, führte uns entlang der Mosel von Trier bis nach Koblenz. Am letzten Tag fuhren wir noch eine Etappe am Rhein entlang von Koblenz bis nach Bingen (67 km).

Aischtal-Radweg (121 km)

August 2010

Der Aischtal-Radweg zählt zu unseren Lieblingsradwegen, verschiedene Teilstücke fahren wir immer wieder, häufig bis nach Ipsheim. Im August 2010 sind wir dann erstmals den vollständigen Radweg, in zwei Tagesetappen, von Bamberg bis nach Rothenburg ob der Tauber gefahren.

2009

Altmühltal Radweg (149 km)

Juni 2009

Den Altmühltal-Radweg sind wir schon mehrfach auf unterschiedlichen Strecken gefahren, im Juni 2009 in drei Tagen von Kelheim bis nach Gunzenhausen.

1990er bis 2009

Über diese Zeit habe ich keine Aufzeichnungen, aber schon einige längere Radtouren und Radreisen unternommen. Das waren z.B. der Main-Radweg, Altmühltal-Radweg, Donau-Radweg (von Passau nach Wien) und zahlreiche regionale Radwege.

Main-Radweg (498 km)

Den Main-Radweg haben wir über einige Jahre verteilt in mehreren Etappen abgefahren. Darunter waren sowohl Tagestouren, als auch mehrtägige Radreisen. Da Bamberg am Main-Radweg liegt unternehmen wir häufig kürzere und auch längere Radtouren auf diesem abwechslungsreichen Radweg.

 

 

* Empfehlungen

Impressum  Datenschutz
* Werbung